Digital gestalten
Wir öffnen Ihren Schülern spielerisch die Türen in die digitale Welt
Digitale Grundbildung
IT- und Medienkompetenz sind wichtige Faktoren für das Lernen und die Teilhabe an der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Als Kooperationspartner des BMBWF und des Stadtschulrats für Wien unterstützt das DaVinciLab gerne auch Ihre Schule dabei, Medienbildung, digitale Kompetenzen und informatisches Denken didaktisch sinnvoll und nachhaltig an Ihrer Schule umzusetzen.

Abdeckung der Schulbereiche
Sekundarstufe I
(Gymnasium Unterstufe, NMS)
Volksschule
Informatisches Denken & Programmieren
- Algorithmisches & logisches Denken
- Dekomposition, Abstraktion und Mustererkennung
- Lernen aus Fehlern
- Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise erlernen
Storytelling & Stop Motion
- Stop Motion -Videos erstellen (Visual Storytelling, Erklärvideos)
- Präsentieren lernen (Präsentationskompetenz)
- Verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten im Internet (YouTube, Social Media…)
- Technische Kompetenz & Teamwork
Probleme lösen & Robotik
- Erlebbarmachen der Schnittstelle analog/digital
- Sensoren und Funktionen ansteuern
- Probleme systematisch lösen
- Arbeiten im Team
Sekundarstufe I
Computational Thinking & Robotik
- Arbeiten mit visuellen und textuellen Programmiersprachen
- Dekomposition, Abstraktion und Mustererkennung
- Algorithmisches, logisches und kritisches Denken
- Lernen aus Fehlern / Testen und anpassen
Mediengestaltung & Medienkompetenz
- Erstellung von Erklärvideos (Präsentationskompetenz)
- Stop Motion-Videos erstellen (Visual Storytelling)
- Verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten im Internet (YouTube, Social Media…)
Design & Making
- Grundlagen des 3D-Drucks kennenlernen
- Gestaltung an der Schnittstelle analog/digital
- Umsetzung eigener Hardware-Projekte
- Design Thinking und projektbasierte Zusammenarbeit
Kontaktieren Sie uns jetzt um mit der digitalen Transformation Ihrer Schule zu beginnen!